Angebote und Schwerpunkte des Ganztagsangebots
Bildung und Freizeit:
- Hausaufgabenbetreuung Mo – Do von 14 – 15 Uhr
- Kreativangebote in den eigenen Räumen oder Fachräumen als offene Werkstatt
- Sport und Bewegung als freiwillige Angebote in der Turnhalle und auf dem Schulhof, Fußballturniere mit anderen Horten
- Garten: Dachgarten bepflanzen und pflegen, Kräuter und Gemüse ernten
- täglicher gesunder Imbiss und jahreszeitliche Aktionen wie Erdbeeren pflücken und verarbeiten, Äpfel ernten, Kräuterquark herstellen, Backen….
- Ausflüge regelmäßig an Freitagen
- Leseförderung durch Teilnahme an Klapperschlage, Büchereibesuche
Zusammenarbeit mit der Schule
- Kooperation mit Lehrern, Austausch über das Kind und Hospitationen
- Beteiligung an Schulveranstaltungen und Projekten
- Gemeinsame Pädagogische Tage
Kooperationen
- Mit dem Kinder- und Jugendhaus Kalbach in Form von regelmäßige Besuchen der Viertklässler im KiJu , gemeinsamen Ferienspielen und Projekten
- Teilnahme an der „ Kalbacher Klapperschlange“, dem Kinder-Literaturpreis
Weitere Kooperationen und Vernetzungen im Stadtteil werden angestrebt.